Ihr braucht für ca. 8 Reibekuchen:
- 700g Kartoffeln (wie viel Ihr braucht / möchtet, könnt Ihr selber entscheiden, das Rezept gelingt auch mit mehr oder weniger Kartoffeln; dann müsst Ihr nur entsprechend würzen; bei deutlich mehr Kartoffeln werdet Ihr wahrscheinlich etwas mehr Bindemittel brauchen)
- 1 Zwiebel
- wer mag, eine Knoblauchzehe
- 2 EL Kartoffelstärke / Reismehl / Kichererbsenmehl / anderer Ei-Ersatz, verrührt mit zwei EL Wasser (damit die Reibekuchen nicht auseinander fallen) → dies ist dann eine zähe Masse (Vorsicht: erst dann anrühren, wenn sie auch sofort unter die Kartoffelmasse gemengt werden kann!!!)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Gewürze Eurer Wahl
- Öl
- Apfelmus, Rübenkraut oder anderes Lieblingstopping
Zubereitung
1. Die Kartoffeln schälen und klein raspeln (wer mag, kann auch noch 2 Möhren ebenfalls raspeln und unter die Kartoffeln mischen); Zwiebel (und eventuell Knoblauch) fein hacken
2. geraspelte Kartoffeln, klein geschnittene Zwiebeln (& Knoblauch), Gewürze, Bindemittel (mit Wasser verrührt) untereinander mischen / verkneten
3. sollte viel Wasser (von den Kartoffeln) in der Masse sein, dieses vorsichtig abschütten
4. Derweil (reichlich!) Öl in einer Pfanne erhitzen. Erst wenn das Öl wirklich heiß ist, die ersten Reibekuchen hineingeben. Dafür einen großen Esslöffel der Kartoffelmasse in die Pfanne geben und einen flachen runden Fladen daraus formen. Diesen von beiden Seiten in der Pfanne goldbraun braten. Das dauert meistens zwischen 6 und 10 Minuten.
5. Sollten die Reibekuchen sehr ölig, am besten auf Küchenpapier abtropfen lassen, damit sie nicht triefend serviert werden.
6. Jetzt fehlt nur noch Euer Lieblingstopping. Apfelmus, Rübenkraut, Agavendicksaft […]– es gibt eine Vielzahl leckerer veganer Toppings. Welches mögt Ihr am liebsten auf Euren Reibekuchen? Oder esst Ihr sie lieber pur?
Guten Appetit!